Exumas nach Nassau, New Providence

Bye bye Exumas

Kurz nach dem Abschied von Mary&Joe und Susan&Brat kündigten sich Charlene&Karl in Shroud Cay an. Ka hatte das Logo ihrer „Nala“ gestaltet und so verschoben wir unsere Abfahrt um das Ergebnis live am Rumpf zu sehen und einen gemeinsamen Abend zu verbringen. Das war das erste Schiff, mit einem Pizzaofen an Bord. Frischste Pizza an Bord, was für eine coole Sache. Exumas to Nassau

Es ist spooky wie häufig nachts am Horizont stundenlange Blitzorgien zu sehen sind. Morgens früh verließen wir Shroud zu unserem letzten Exumas Stopp in Highbourne Cay. Das Wetter wurde ruhig und sonnig, der 14 nm Tripp entspannt. Highborne ist schön, ein lohnender Stopp bei ruhigem Wetter. Es gibt eine kleine exklusive Marina, in der überwiegend große Motoryachten ihre Gäste anlanden. Nette Wege laden zu einem Spaziergang zur Atlantikseite ein. Vor dem Hafen liegen zahllose Ammenhaie aller Größen auf einer Sandbank und genießen das Leben. Die Insel ist sehr gepflegt, ein schöner Ort für ein paar exklusive Urlaubstage. Exumas to Nassau

Froh Highborn besucht zu haben, verließen wir am nächsten Tag nach 6 Wochen die Exumas. Ein wunderbares Stück Erde, das überwiegend nur per Schiff bereist werden kann. Das überall türkise Wasser, ist sogar bei Google Earth hellblauer. Wir sind froh mit unserer Entscheidung, uns viel Zeit für die Bahamas zu lassen.

Nassau – New Providence

35 nm entfernt von den Exumas, lag der 4. Teil unserer Bahamas Reise: New Providence. In der Hauptstadt Nassau leben 2/3 der 400.000 Einwohner des Inselstaates. Witzige Sache: wir besuchen nun schon zum zweiten Mal eine Karibik Insel mit „B“, die 50 Jahre Unabhängigkeit feiert. 2016 war des Barbados (1966 unabhängig) und nun die Bahamas, die 1973 unabhängig wurden. Man kann uns ab jetzt buchen. Exumas to Nassa

Wir legten die Rivercafe in die Nassau Harbor Club Marina, im Norden der Insel, mit Blick auf Paradise Island. Zwischen 2,25 und 7,50 USD kostet ein Liegeplatz pro Fuß Schifflänge in den zahlreichen Marinas von Nassau. Plus 10 % Steuer – die auf alles aufgeschlagen werden, plus Strom und Wasser. Kein Schnäppchen, dafür das man sein eigenes Bett mitbringt. Wir hatten keine großen Erwartungen an Nassau, nach den Berichten vieler Segler. Daher wurden wir positiv überrascht.

Das Gefallen Nassaus liegt vermutlich aus der Richtung, aus der ein Besucher anreiset. Von der US-Ostküste kommend, kann Nassau natürlich nicht mit Savannah, Palm Beach oder Fort Lauderdale mithalten. Kommt man aber von Süden, dann hat man schon lange keine ansprechende Stadt mehr gesehen. Die meisten Städte in der Karibik sind hässlich, in dem schwachen Wettbewerb liegt Nassau im vorderen Feld.

Nach 6 Wochen nichts, genossen wir das Angebot der Stadt. Frische Nahrungsmittel zur Auswahl und nach stundenlanger Suche und Schlepperei auch eine neue Starterbatterie für unseren Generator. Für den unmoralischen Preis von 800 USD, hauchten wir unserem Generator wieder Leben ein. Bahamas Preise. Wenn man etwas erwerben kann, ist es rattig teuer, plus 10 %. Exumas to Nassau

In den Tagen in Nassau packten wir unsere Fahrräder aus und radelten durch New Providence auf der Suche nach den Perlen der Stadt. Wir waren die Exoten, denn niemand radelt hier. Ein botanischer Garten war eher ein Komposthaufen. Downtown ist konsequent für die Tagestouristen der Cruise Schiffe getrimmt. Zwischen 3 und 6 dieser großen Pötte werfen täglich ihre Gäste ab.

   

Ankerplatz westlich, ein Wagen voller Conch Muscheln zum verspeisen, Blick von der Brücke zwischen Nassau und Paradise Island, Kreuzfahrtschiffe und Atlantis Hotel

Paradise Island und Jetski Idioten

Nett ist Paradise Island. Die Insel liegt nördlich von Nassau und ist einen Steinwurf entfernt. Zwei 70 Fuß hohe Brücken führen ins Paradis. Eine davon ist nach dem Schauspieler Sidney Poitier benannt, der berühmte Sohn der Bahamas, der aus Cat Island stammte.

In Paradise Island gibt es vor allem Hotels und Villen. Deshalb ist es wesentlich gepflegter als Nassau auf den anderen Brückenseite. Das bekannte Atlantis Hotel belegt mit seinen zahlreichen Bauten den Westteil der Insel. Den Osten besiedelt eine Gated Community mit Golfplatz. Auf der Nordseite lädt der Cabbage Beach zum Schwimmen ein. Leider muss man sich den schönen Strand und das klare Wasser mit reichlich Jet-Ski Idioten teilen, die sicher noch nie über unsere globale Erwärmung und Umweltbelastung nachgedacht haben. Für Bahamas Verhältnisse ist es ziemlich voll, aber kein Vergleich zu Stränden in Mallorca.

  

Cabbage Beach, Locals am Strand, die einzigen Fahrradfahrer in Nassau

Ich erinnerte mich, dass ich als Kind mit meinen Eltern am Flughafen stand und die klappernden Abfluginfos stoppten bei „Nassau“. Seitdem hatte ich die schönsten Visionen von einer Traumdestination. Da wollte ich unbedingt mal hin. In meiner Fantasie sah ich natürlich keinen Müll auf den Wegen, keine mannsgroßen Löcher in den Straßen oder verfallene Häuser. Nassau Downtown und Paradise Island sind für die Touristen chic hergerichtet. Ein paar Straßen dahinter, ist das wahre Leben. Und das ist auf den Bahamas nicht viel anders, als auf den anderen karibischen Inseln.

Die letzten Teile der Bahamas

Der Wind hielt uns mal wieder länger fest als geplant. An unserem Abreisetag waren die Wettercharts wieder dunkelrot und bei angesagten 38 kn hatten wir keinen Lust auf die schlechten Ankerplätze in den Berry Islands. Wir verlängerten unseren Liegeplatz in der Marina und sahen gut geschützt zu, wie der starke Wind die Strömung durch den Nassau Kanal trieb und der Wind durch die Riggs der Schiffs pfiff. Exumas to Nassau

Etwas mehr als eine Woche bleibt uns noch für die Berry Islands und Bimini. Dann durchqueren wir den Golfstrom auf unserem Weg nach Fort Lauderdale. Einmal werden wir also noch von den Bahamas berichten, bevor wir wieder in der „normalen“ Welt ankommen. / Holger Binz

2 Kommentare zu „Exumas nach Nassau, New Providence“

  1. das hört sich nicht mehr positiv an, Ja die Bahamas waren schon teuerer, aber Nassau war etwas „aufgeräumter“, gemütlicher und ich darf nicht vergessen, unser Trip liegt 30 Jahre zurück……

  2. Alles Liebe aus Elba, wo sich leider die Sonne noch recht oft unter dicken Regenwolken versteckt.
    Euch eine gute Reise nach Fort Lauderdale und danke für die schönen Fotos.
    Jürgen und Ulli
    mit Bella
    im Womo

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen